News‎ > ‎

Version 3.6

veröffentlicht um 15.05.2010, 14:53 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 16.05.2010, 06:14 ]
Release der neuesten Version von PureWare. Viele Verbesserungen und Neuerungen nicht nur für die PremiumEdition sondern auch für die kostenlose FreeEdition. Das neue InfoCenter mit Kalenderfunktion steht auch in der kostenlosen FreeEdition zur Verfügung.

Nachfolgend die Liste der Neuerungen und Verbesserungen:
  • InfoCenter mit Kalenderfunktion
  • Wiederholungs-Termine eintragen (täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich)
  • Einträge im Info-Center auf Wunsch nur für bestimmte Benutzer sichtbar
  • Automatische Informationen über aktuelle Umsatzzahlen und Höhe der offenen Posten
  • Mehrwertsteuer-Satz kann in Belegposition geändert werden
  • Bruttopreis inkl. Mehrwertsteuer kann in Beleg eingegeben werden
  • Mengeneinheit kann in Beleg inidividuell geändert werden
  • Aktuelle Positions-Summe netto wird im Beleg angezeigt
  • Verbesserter und sicherer Zugriff auf die Datenbank
  • Artikelliste drucken wahlweise mit Einkaufspreis, Verkaufspreis und Lagerstand
  • Direktes Öffnen der Belege von der Detailliste in den Auswertungen
  • Neue LogList, jede Fehlermelung wird in der Datenbank aufgezeichnet
  • Fehlerbehebung doppelte Belegnummern im Netzwerk: Neue Belegnummer wird erst nach OK im Header vergeben 
  • LagerJournal nach Artikel sortiert
  • Laufender aktueller Lagerbestand in LagerJournal
  • Fehler behoben, bei Drucken von Belegen ohne Positionen
  • Druck Lagerbewertung
  • Umsatzlisten drucken für Artikel, optional mit Lagerinformationen
  • Belegart Anfrage alternativ mit Kundenadressen
  • Fortschritts-Anzeige bei Berechnungen
  • Belege werden nur generiert, wenn alle Position angelegt werden konnten!
  • Logo-Größe wird an Druckerauflösung angepasst (kleinere Logos notwendig)
  • Volle Unterstützung für Windows 7
  • Eintrag von PureWare in der Windows-Registrierung
  • Netzwerk-Installation auch in bestehendes Netzlaufwerk möglich
  • Touch-Kassenfunktion speziell für Anwendung im Einzelhandel ohne Saldofunktion
  • Komfortable Storno-Funktion ohne zusätzliches Untermenü
  • Zwischensumme des Beleges wird nach jeder Position aktuell angezeigt (keine ZW-Summe Taste mehr notwendig!)
  • Geteilte Zahlung und Rückgeld bei Kassenfunktion vereinfacht
  • Eingabe von Preis, Rabatt und Menge im Kassen-Interface verbessert
  • Zahleneingabe nicht nur über Touchscreen, sondern auch über Tastatur
  • Eingabe von Artikelnummer über Touchscreen und neuer Artikeltaste möglich
Comments