News

PureWare Software für Warenwirtschaft und Fakturierung - News

PureWare 6.8

veröffentlicht um 06.07.2018, 06:06 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 06.07.2018, 06:06 ]

Nach langer Wartezeit, aufgrund der Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich, ist nun die Version 6.8 verfügbar.

Viele neue Funktionen betreffen die Registrierkassen-Sicherheitsverordnung in Österreich. Es gibt aber auch eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen unabhängig von der Registrierkassen-Funktion. Nachstehend eine Liste der Neuerungen in Version 6.8:
  • Deutlich verbesserte Performance beim Speichern in Datenbank (vor allem bei Datenimport)
  • Schnellere Abfrage von Daten in einem bestimmten Zeitraum (Datumswerte)
  • Beschleunigtes Speichern von Belegdaten
  • Belegpositionen werden automatisch sortiert nach Positionsnummern
  • Einfügen von Belegpositionen an jeder beliebigen Stelle innerhalb des Beleges
  • Reine Textpositionen können in Belegen eingefügt werden
  • Steuerberechnung kann individuell eingestellt werden (pro Position oder pro Steuersatz)
  • Gesamtsummen in Beleglisten anzeigen optional (Datenschutz)
  • Registrierkassen-Abschluss und Berichtswesen an die gesetzlichen Bestimmungen angepasst
  • Abgeschlossene Barbelege können nicht mehr geändert werden
  • Artikelbericht für Kassensystem
  • Neuen Kassen-Option: Sofortstorno erlauben ohne Stornoberechtigung
  • Automatischer Stornobeleg bei Barverkauf löschen 
  • Neue Option: Fester Dezimalpunkt in Kassensystem
  • Neue Funktionstasten in Kassensystem (Einzahlungen, Auszahlungen, Lade öffnen)
  • Integration der SitPos-Software zum Signieren von Belegen für die Registrierkassen-Sicherheitsverordnung (nur in Österreich)
  • Bonkopien ohne Signatur und mit Hinweis auf Bonkopie
  • Bon-Signaturfunktionen zum Auslesen von Benutzerschlüssel und Zertifikatsseriennummer
  • Arbeitsplatz ohne Sicherheitseinrichtung kann bei aktivierter RKSV nicht als Kassensystem verwendet werden
  • Aktivieren und Deaktivieren der RKSV vereinfacht
  • Offene Belege werden automatisch mit Zahlungsart BAR signiert und Signaturausfall zu verhindern
  • Alternative Artikelbezeichnung kann gespeichert und in Belegverwaltung aufgerufen werden
  • Einstellung Preisbasis für Verkaufspreise ist Netto- oder Brutto (dadurch Behebung von Rundungsproblemen)
  • In Auftrags- und Bestellverwaltung kann nach Artikelnummer gesucht werden
  • Inventur: Zählen mit mehreren PC's im Netzwerk gleichzeitig möglich
  • Zählen von Inventurbeständen vereinfacht (mehrere Mengen können mit +-Zeichen addiert werden)
  • Erstellen von Zähllisten beschleunigt
  • Inventurlisten drucken ohne Nullbestände möglich
  • Etikettendruck verbessert
  • Verwaltung Kommisionsware verbessert (Zusatztexte, Gesamtsumme, u.v.m.)
  • Etikettendruck aus Kundenstamm möglich
  • Hinweis, wenn eine BackUp-Datei geöffnet wird
  • Etikettendrucker wird lokal auf jedem Arbeitsplatz gespeichert (mehrere Etikettendrucker möglich
  • Im Bestellvorschlag wird nur ein Lieferant pro Artikel angezeigt (zur besseren Übersicht)
  • Mit Doppelklick auf Artikel kann im Bestellvorschlag die Liste der Lieferanten mit letzten Einkaufspreis angezeigt werden
  • Automatische Vergabe von neuen Artikel- und EAN-Nummern (mit Plus-Button)
  • Erfassung von Seriennummern verbessert
  • Seriennummern-Eingabe und Artikel-Attribute auch in Kassensystem erfassbar
  • Pro Tag wird ein eigenes Backup erstellt
  • Datensicherung mit Anwenderdaten und Sitpos-Datenbank
  • Anzahl der zu speichernden Generationen an Datensicherungen einstellbar
  • ... und viele kleine Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Registrierkassenpflicht und Registrierkassensicherheitsverordnung

veröffentlicht um 23.09.2015, 07:51 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 23.09.2015, 07:51 ]

Mit der Steuerreform 2015 wurde von der österreichischen Bundesregierung eine Registrierkassenpflicht beschlossen, die für Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab 15.000 Euro und einem Barumsatz ab 7.500 Euro jährlich gilt. Zusätzlich zur Registrierkassenpflicht muss ab 01.01.2017 jede Registrierkasse mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein, die eine Manipulation der Registrierkasse verhindern soll. Dies wird in der Registrierkassensicherheitsverordnung geregelt.

Weitere Informationen finden Sie hier

PureWare bietet eine integrierte Registrierkassen-Funktion, die den gesetzlichen Bestimmungen ab 01.01.2016 bereits entspricht. Ab 01.01.2017 müssen alle Daten in einem Journal mit einem Manipulationsschutz verschlüsselt gespeichert werden. Die Umsetzung dieser sogenannten Registrierkassensicherheitsverordnung erfordert ein Software-Update, sowie den Kauf einer Sicherheitseinrichtung und ein Signaturzertifikat. Besitzer einer gültigen Lizenz von PureWare erhalten das notwendige Software-Update bis spätestens 30.06.2016. Eventuell erforderliche Hardware und das Zertifikat für die elektronische Signatur müssen gesondert erworben werden.

Bei Fragen zur Registrierkassenpflicht stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Info Registrierkassenpflicht und Registrierkassensicherheitsverordnung


 

PureWare 6.2

veröffentlicht um 17.08.2015, 14:09 von Stefan Pape

Das neue InfoCenter ist da! Mit PureWare 6.2, der neuesten Version der Software für Warenwirtschaft, Faktura und integrierten Kassensystem, steht das neue InfoCenter von PureWare zur Verfügung. Das InfoCenter bietet neben einer Kalender-Funktion nun schnellen Zugriff auf Artikel-, Kunden- und Lieferanten-Informationen. Das Design wurde modernisiert und es steht ab sofort wahlweise eine neue Listen- und die bewährte Box-Ansicht zur Verfügung. Alle Benutzer-Eingabemasken werden ab sofort an die gewählte Fenstergröße angepasst.

Übersicht über die Neuerungen in PureWare 6.2:
InfoCenter in neuem Design
Kalender in Listen- oder Box-Ansicht
Schneller Zugriff auf alle relevanten Artikel-, Kunden- und Lieferanten-Daten im InfoCenter
Alle Eingabefelder und Listen werden an die gewählte Fenstergröße angepasst
Fenstergröße, Bondrucker und PDF-Drucker wird ab sofort lokal am jeweiligen PC gespeichert
Erweiterte Funktionen für InfoButton: Ohne Artikeleingabe werden alle Beleg-Positionen des jeweiligen Kunden/Lieferanten angezeigt
Individuell eingegebener Preis und Rabatt wird bei Belegänderung nicht geändert (keine neuerliche Preisfindung bei Belegänderung)
Status von Lieferschein wird bei Löschen eines verknüpften Beleges wieder auf OFFEN gesetzt

 

PureWare 6.1

veröffentlicht um 19.07.2015, 14:15 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 19.07.2015, 14:15 ]

Aufgrund aktueller Kunden-Projekte haben wir mit dem Release von Version 6.1 PureWare um neue, zusätzliche Funktionen erweitert:

Fremdwährung-Funktion für Kassensystem
Funktion für externes Kunden-Display für Kassensystem verbessert
Neue Rundungsfunktion für errechnete Verkaufspreise
Über Formulareditor kann Mehrwertsteuer-Betrag und Brutto-Gesamtbetrag pro Position auf Belegen gedruckt werden
5 verschiedene Etiketten-Typen können in den Einstellungen angelegt werden
Etiketten für bestimmte Aufgaben-Gebiete (Lager, Verkauf, etc.)
Etiketten-Gestaltung verbessert (Druck-Reihenfolge, Ausrichtung)
Neuer Info-Button in Belegverwaltung zur schnellen Anzeige von Beleg-Informationen aus der Vergangenheit (letzte Verkaufspreise, Rabatte, Mengen und EK-Preise) 
Verwaltung von Kommissionsware mit eindeutiger Nummerierung und Etikettierung (ideale Lösung für Second-Hand-Shops)
Individuelle Preise und Aufschlags-Berechnung für jeden Kommissionsartikel
Mehrfachänderung für Kommissionsartikel
Filterfunktionen für Kommissionsware
Übernahmebestätigung und detaillierte Abrechnung der Kommissionsware
Ertragsrechnung für Kommissionsware nach Kunden und Wochentagen
Druck Einlagerungsschein aus Beleg Eingangsrechnung
Globaler Belegnummernkreis (durchgehende Belegnummer für einen Vorgang über alle Belegarten)
Auswertung von Beleg-Informationen erweitert
Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

Besonders hinweisen möchten wir auf die Möglichkeit der Verwaltung von Kommissionsware. Diese Funktion muss in den Einstellungen unter Optionen - Allgemein aktiviert werden und steht erst nach einem Neustart von PureWare im Menü unter Verkauf zur Verfügung. Second-Hand-Shops steht damit zusammen mit dem Kassensystem von PureWare eine ideale Lösung zur Abwicklung des täglichen Geschäfts zur Verfügung.

PureWare kann kostenlos und völlig unverbindlich heruntergeladen werden. Download hier

Sollte die Software nicht Ihren Vorstellungen entsprechen kann das Programm rückstandslos von Ihrem Computer entfernt werden!

PureWare 6

veröffentlicht um 19.07.2015, 14:00 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 19.07.2015, 14:16 ]

PureWare 6 - ab sofort erhältlich

PureWare 6 - die neueste Version der beliebten Software-Lösung für Unternehmen steht zum Download bereit. Mit Version 6 wird auch eine neue, innovative Lizenz-Regelung eingeführt. Sie können nach dem Download mit PureWare 6 zeitlich unbegrenzt ohne Einschränkungen im Funktionsumfang kostenlos arbeiten bis zu einem Datenvolumen von 500 Datensätzen. Danach ist eine Lizenzierung notwendig. Damit können Sie unbefristet die Funktionen und Möglichkeiten von PureWare testen oder zu Schulungszwecken nutzen. Besonders interessant ist dieses Angebot für Jungunternehmer, denen damit eine umfangreiche Software-Lösung für die erste Zeit kostenlos zur Verfügung steht.

Nachfolgend eine Liste der Neuerungen und Verbesserungen:
  • Allgemeine Verbesserungen bei Stabilität und Performance
  • Neues, modernes Design
  • Liefertermin erfassen pro Position
  • Vereinfachte Bedienung durch Status ändern, Belege kopieren, neue Belege erfassen, etc. direkt aus der Belegerfassung
  • Offene Belege im Kassensystem nicht mehr erlaubt (optional abschaltbar)
  • Mehrere Kassen mit getrennten Abrechnungen im Netzwerk möglich
  • Option: Kassenbericht mit aktuellen Kassastand drucken
  • Kassenberichte werden nummeriert (wichtig für Finanzamt)
  • Kommissionierung kann optional aktiviert werden
  • Kommissionierscheine aus Aufträgen drucken
  • Offene-Posten-Verwaltung auch für Lieferanten
  • Offene-Posten-Liste für Lieferanten
  • Komplette Konto-Übersicht mit Rechnungen und Zahlungen für Kunden und Lieferanten
  • Untergruppen bzw. Tags speichern in Artikelstamm
  • Provisionsabrechnung für Verkäufer nach Warengruppen
  • Neue Option: nicht rabattfähige Artikel
  • Neue Option: nicht provisionsfähige Artikel
  • Neue Option: Artikel ohne Bewertungspreis
  • Produktbilder können während der Belegerfassung festgelegt werden
  • Individueller Druck der Produktbilder auf Belegen
  • Bewertungspreis manuell ändern
  • Gesamtrabatt im Kundenstamm hinterlegen
  • Kreditlimit für Kunden festlegen
  • 4 Preis-Kategorien in der Standard-Preisliste
  • Aktionspreise gültig für einen bestimmten Zeitraum
  • Alle Preise können mengenabhängig gewährt werden
  • Kundenspezifische Artikelnummern können gespeichert und auf den Belegen gedruckt werden
  • Belegtexte mit Variablen speichern
  • Seriennummern-Verwaltung verbessert
  • Chargen-Verwaltung statt Seriennummern-Verwaltung optional einstellbar
  • Bestandsliste nach Serien- bzw. Chargennummern
  • Verbesserter Bestellvorschlag mit Berücksichtigung der Verkäufe eines bestimmten Vergleichs-Zeitraumes
  • Projektbezogene Bestellvorschläge
  • Neues, umfangreiches Lager-Journal zum Anzeigen, Exportieren und Drucken
  • Benutzerdefinierte Felder für Belege (z.B. Paketnummer, etc.)
  • Individuelle Mahnspesen und Verzugszinsen für Mahnstufen
  • Automatische Information über Kunden mit überschrittenen Kredit-Limit
  • Bargeld-Bestand auf Kassenbericht drucken (optional einstellbar)
  • Kartenzahlung in Kassensystem deaktivieren
  • Barcode-Druck mit Code-128 und EAN-13
  • Individuelles Geschäftsjahr kann eingestellt werden
  • Individuelle Designanpassungen, eigenes Design erstellen
  • Neue Option: Für Benutzer sind nur die selbst erstellten Belege sichtbar
  • Mehrere Datenbanken unabhängig voneinander verwenden (Mandanten)

Für Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung unter info@pape.at
 

PureWare 5.5

veröffentlicht um 21.09.2013, 14:37 von Stefan Pape

PureWare 5.5 steht zum Download zur Verfügung mit folgenden Neuerungen:


  • Mehrere Lieferanten pro Artikel
  • Lieferantenspezifische Artikelnummern und Einkaufspreise
  • Auftragsbezogener Bestellvorschlag
  • Anfrage und Bestellung direkt aus Bestellvorschlag erstellen
  • Letzter Einkaufspreis wird automatisch bei jeweiligen Lieferanten aktualisiert
  • Individuelle Listen und Filter für Offene Aufträge und Offene Bestellungen
  • Liefertermine können pro Auftrags- bzw. Bestellposition angepasst werden
  • Artikelsuche nach Artikelnummer des Lieferanten möglich
  • Journaldruck und Offene-Posten-Liste neu gestaltet mit Anpassungen und Exportfunktion
  • Unterstützung für Kundendisplay
  • Bonkopie drucken direkt im Kassensystem 
  • Mehrere Seriennummern speichern pro Position
  • Mehrere Ansprechpartner und Kontaktdaten pro Kunde bzw. Lieferant
  • Nachkommastellen für Belegdruck kann spezifisch eingestellt werden
  • Druckerdialog kann beim Belegdruck geöffnet werden
  • Auswertungen nach Lieferadressen möglich
Ab sofort beginnt die Arbeit an PureWare 6. Erstmals wird PureWare neben Windows auch für Mac zur Verfügung stehen. Weitere Details zu PureWare 6 erfahren Sie in den nächsten Monaten.

PureWare 5.3

veröffentlicht um 18.03.2013, 15:13 von Stefan Pape

Offizielles Release der neuen Version PureWare 5.3.0 mit folgenden Neuerungen:
  • Belegdruck vereinfacht mit neuen Drucker-Dialog
  • PDF erstellen vereinfacht 
  • Artikelgewichte erfassen
  • Gesamtgewicht kann auf Lieferschein gedruckt werden
  • Mengen- und Gewichtseinheit kann gespeichert werden
  • Neue Option im Formulareditor: Rabattbetrag kann pro Position gedruckt werden
  • Bewertungspreis wahlweise Letzter EK oder Gleitender Durchschnittspreis
  • Neue Tastaturkürzel zum schnellen Arbeiten mit Tastatur: Strg+C für Belegkopien, Strg+Return für OK, Strg+Entf zum Löschen
  • Detail-Verbesserungen in OP-Verwaltung, Formulartexte, Datenimport, Inventur und Stammaten
  • Einige kleine Fehler behoben

Download der neuesten Version unter www.pape.at/pureware_setup.exe

Bericht über PureWare 5 auf Szenario_7

veröffentlicht um 02.10.2012, 13:50 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 02.10.2012, 13:52 ]

Auf der Webseite von Szenario_7, dem Wirtschaftsmagazin für Stuttgart und die Region, wurde am 01. Oktober 2012 ein umfangreicher Bericht über PureWare 5 veröffentlicht.

Software-Tipp der Woche auf DownloadMix.de

veröffentlicht um 01.10.2012, 08:20 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 01.10.2012, 08:52 ]


PureWare ist Software-Tipp der Woche auf DownloadMix.de (www.downloadmix.de)!




Von Chefredakteur Axel Gerken:

Software-Lösung für Klein- und Mittelbetriebe mit umfangreichen Funktionen
Die Software-Lösung für Betriebsgründer und Jung-Unternehmer

Kein Unternehmen kommt heute ohne eine entsprechende Software für die Erledigung der täglichen Geschäftsabläufe aus. Aber gerade für junge bzw. kleine Unternehmen stellt die Anschaffung einer Warenwirtschaftssoftware oftmals eine enorme Investition dar. Ich möchte daher heute eine kostenlose Alternative vorstellen. PureWare ist eine komplette Warenwirtschaftssoftware, die nicht nur Funktionen für die Faktura sondern auch für die Warenwirtschaft, Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und sogar ein integriertes Kassensystem vorweisen kann. Lesen Sie hier meinen Testbericht (Rezension) zu PureWare 5. 

Die Free Edition von PureWare ist schnell installiert und wird nur mit einem eingeschränkten Funktionsumfang völlig kostenlos angeboten. Doch der Hersteller Bürotechnik Peter Pape, bietet sämtliche Grundfunktionen zur organisatorischen Abwicklung innerhalb eines kleinen Unternehmens, von der einfachen und schnellen Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungen, über eine Datenbank-Verwaltung bis hin zu einer einfachen Lagerverwaltung, dauerhaft ohne Kosten und ohne Registrierung zur Verfügung.

Wenn man PureWare 5 das erste Mal startet, dann muss im ersten Schritt eine neue Datenbank erstellt werden. In dieser Datenbank werden dann alle Informationen zu den Geschäftsabläufen sicher abgespeichert. Im nächsten Schritt werden mit der Unterstützung eines Assistenten, die Stammdaten wie Firmen-Stammdaten, Warengruppen, Artikel-Stammdaten und natürlich auch die Kunden angelegt. Bereits beim Erfassen der Stammdaten erkennt man, dass hier sehr sorgfältig und immer mit dem Blick auf eine möglichst einfache Erfassung, programmiert wurde. Das setzt sich bei der Erfassung von Lieferscheinen und Rechnungen fort. Kunden bzw. Artikeldaten lassen sich wunderbar den Geschäftsabläufen hinzufügen. Rechnungen und Lieferscheine können natürlich auch ausgedruckt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt editiert werden. Wer allerdings etwas mehr Komfort und Funktionen haben möchte, dem möchte ich die PureWare Premium Edition empfehlen. Erst hier spielen alle Komponenten einer Warenwirtschaft richtig zusammen und nur hier ist beispielsweise eine Kalkulation mit Ertragsrechnung und Berechnung von Verkaufspreisen und Roherträgen möglich. Im gesamten Warenwirtschaftssystem lassen sich Kundendaten, Lieferscheine, Lieferanten und alle weiteren Daten sehr schnell und an sinnvollen Plätzen suchen und wiederfinden.

Das Programm macht einen sehr aufgeräumten und soliden Eindruck auf mich. Ohne viel Schnickschnack aber dafür ist alles intuitiv bedienbar. Was ich in der kostenlosen Edition gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen.

Funktionsumfang PureWare 5 Free

  • Lieferscheinerstellung
  • Rechnungserstellung 
  • Artikelverwaltung 
  • Lagerverwaltung
  • Kundenstammdaten 
  • Liefer- und Zahlungskonditionen

Fazit:
Wer eine gut strukturierte Warenwirtschaft sucht, der sollte sich unbedingt die aktuelle Version von PureWare 5 ansehen. Einfache Geschäftsabläufe können mit der kostenlosen Version uneingeschränkt erledigt werden. Richtig interessant wird es erst, wenn man die PureWare Premium Edition einsetzt. Angefangen von Verkaufs- und Auftragsbearbeitung bis zu umfangreichen Umsatz- und Ertrags-Auswertungen, ist hier alles mit dabei. Die Premium Edition verfügt sogar über ein Kassensystem mit einem Touchscreen-Interface wobei die Eingabe über einen Touch-Monitor erfolgt. Das Programm bekommt von mir ein „Absolut Empfehlenswert“ und steht zum kostenlosen Download auf DownloadMix.de für Sie bereit. (Axel Gerken)
Chefredakteur Axel Gerken

Axel Gerken ist leitender Redakteur für DownloadMix.de und GamesMix.de.

Er befasst sich seit Jahren mit den neuesten
Entwicklungen im Bereich Software, Free-
ware & Games und hat den umfassenden
Überblick über alle Programme auf Download Mix.de und GamesMix.de.



PureWare steht ab sofort auch bei Downloadmix.de zum Download zur Verfügung:

http://software.downloadmix.de/download/start/b%C3%BCrotechnik-peter-pape/pureware-warenwirtschaftssystem/24835/

PureWare 5.0

veröffentlicht um 10.09.2012, 13:04 von Stefan Pape   [ aktualisiert: 12.09.2012, 12:17 ]

Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit und einem umfangreichen Beta-Test steht ab sofort PureWare 5.0 zum Download bereit unter www.pape.at/pureware_setup.exe

PureWare 5 ist das umfangreichste Update von PureWare seit dem ersten Release im Jahr 2008. Alle Bereiche der Software wurden überarbeitet und erweitert. Es stehen neue, innovative Funktionen zur Verfügung, wie z. B. der Berichte-Editor in den Auswertungen oder der sehr einfach zu bedienende Formular-Editor, u.v.m.
Im Vordergrund bei der Entwicklung von PureWare steht seit jeher die einfache Bedienung der Software und eine möglichst hohe Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Eine Liste aller Neuerungen finden Sie hier

Das Update ist für Benutzer mit einer gültigen Lizenz kostenfrei!

1-10 of 28